Jahr | Name | Land | Dissertation / Habilitation |
---|---|---|---|
2023 | Olha Uhryn | Ukraine | Titleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee |
2 | Bill | Fernandez | bill.fernandez@mail.com |
3 | Candice | Gates | candice.gates@mail.com |
4 | Dave | Hill | dave.hill@mail.com |
Mag. Ivan ZABAEV, PhD
Russland, 2016
Dissertation: Economic ethics of contemporary Russian Orthodox Church. Theological / sociological analysis.
Promotion: 2022
Dr. Aleksei CHERNYJ, PhD
Russland, 2016
Dissertation: Priesterbild(er) im Wandel. Eine Pastoralgeschichte Russlands in der Synodalperiode
Promotion: 2022
Mag. Eugene LYUTKO, PhD
Lettland, 2018
Dissertation: The priest and the modern world: the transformation of the cultural image of the Orthodox clergy in modern Russia
Promotion: 2022

Mag. Kateryna BUCHKO, PhD* geb. 1987 (Ukraine)
katrunjatko@gmail.com
WS 2013 - SS 2016
Dissertation: "Rätselhafte Schüler: Inklusion von Kindern mit Autismus. Empirisch-qualitative Studie als religionspädagogischer Beitrag"
Promotion: 2020

Mag. Adéla MUCHOVÁ, PhD
* geb. 1977 (Tschechien)
amuchova@centrum.cz
WS 2016 - SS 2019
Dissertation: "Academic Parish Prague: Theology and Pastoral Practice"
Promotion: 2020

Mag. Daria ORESHINA, PhD
* geb. 1983 (Russland)
daria.oreshina@gmail.com
WS 2016 - SS 2019
Dissertation: "Church Communities as Welfare Providers in Contemporary Russia: Development and Approbation of a Research Model"
Promotion: 2020

* geb. 1988 (Kroatien)
SS 2014 - SS 2019

P. Mag. Nikolay EMELYANOV, PhD
* geb. 1973 (Russland)
pr_nikolay@mail.ru
WS 2016 - SS 2019
Dissertation: "Religious Supply and Pastoral Perspectives on Overcoming the Non-involvement of Orthodox people in Russia"
Promotion: 2020

Mag. Lyudmyla IVANYUK, PhD
* geb. 1987 (Ukraine)
lyudmyla.iv@gmail.com
SS 2014 - SS 2017
Dissertation: "Das gesellschaftsdiakonische Engagement der Kirchen im Transformationsprozess der Ukraine"
Promotion: 2019

Mag. Claudiu UNGUREANU (P. Bartholomäos)
* geb. 1989 (Rumänien)
WS 2014 - SS 2017
Dissertation: "Einfach sein. Richtige und falsche Selbstliebe bei den Wüstenvätern"
* geb. 1989 (Polen)
piotr.kubasiak@theologischekurse.at
WS 2017 - SS 2020

* geb. 1985 (Polen)
jiers.marcin@gmail.com
SS 2012 - WS 2016
Dissertation: "Der mündige Christ als Liebhaber echter Freiheit. Pastorale Herausforderungen an die katholische Kirche Polens angesichts der freiheitlichen demokratischen Gesellschaft"
Promotion: 2017


Mag. Anna Maria KUCAŁA, PhD
* geb. 1986 (Polen)
anek.gacek@gmail.com
WS 2012 - SS 2015
Dissertation: "Das Bild der Frau in den polnischen katholischen Zeitschriften.
Tygodnik Powszechny und Gość Niedzielny 2005-2014"
Promotion: 2020

Mag. Olga KMYTA, PhD
* geb. 1987 (Ukraine)
olga.kmyta@gmail.com
WS 2012 - SS 2015
Dissertation: "Spiritualität im Untergrund. Pastorale Tätigkeit des Basilianerordens in der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche in der Zeit der kommunistischen Unterdrückung (1946-1991)"
Promotion: 2017

Mag. Cezar MARKSTEINER-UNGUREANU, PhD
* geb. 1989 (Rumänien)
cezarungureanu1989@gmail.com
WS 2014 - SS 2017
Dissertation: Der ´neue Mensch‘: Von der Bibel zu Karl Marx. Eine geistesgeschichtliche Analyse und sozialethische Reflexion“
Promotion: 2021

Mag. Miroslava LERCHE, PhD
* geb . 1987 ( Slowakei )
mirka.zumerova@szm.sk
WS 2012 - SS 2015
Dissertation: "Die vergessene Geschichte des ‚Zipser Jerusalems‘.
Kleine Sakralbauten als Chance für die Ortskirche und lokale Bevölkerung"
Promotion: 2020
Dr. Bohdana PATLATYUK
* geb. 1987 (Ukraine)
bogdana.pat@gmail.com
WS 2012 - SS 2015
Dissertation: "Die Griechisch-Katholische Kirche im Kontext der Religionspolitik des Kaisers Josef II. in Galizien (1780 – 1790)"

Dr. Suzana MASLAĆ
* geb. 1988 (Kroatien)
suzana.maslac@gmail.com
SS 2013 - WS 2016
Dissertation: "Die Phänomenologie der Religion bei Bernhard Welte"
Fortsetzung des Studiums in Kroatien

Dr. Khrystyna FOSTYAK
(Ukraine)
SS 2011 - WS 2014
Dissertation: "Der Kartäuser Jakob von Paradies (1380/81-1465) und seine Schriften zur monastischen Reform"
Promotion: 2017
Die Arbeit wurde 2018 mit dem Dr. Franz Vogel-Preis für Kirchengeschichte ausgezeichnet.

* geb. 1985 (Ukraine)
oksana.bandrovska@gmail.com
SS 2014 - WS 2015
Dissertation: "Verlöbnis und Verwandtschaft im kirchlichen Eherecht zwischen dem Decretum Gratiani und den Clementinen. EinVergleich mit dem deutschen und dem französichen Gewohnheitsrecht"
Promotion: 2017
* geb. 1986 (Bosnien und Herzegowina)
marijan.orsolic@yahoo.de bzw. m.orsolic@kirche.at
SS 2013 - SS 2016
Dissertation: "Brückenbauer im Brücken-Land: die interreligiös geprägten Nichtregierungsorganisationen in Bosnien und Herzegowina"
Promotion: 2016
Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis 2016 der Universität Wien ausgezeichnet.
Nach dem Studium arbeite ich zurzeit als Religionslehrer und Pastoralassistent. Die Themen des interreligiösen Dialogs und einer authentischen christlichen kontextuellen Theologie in Bosnien-Herzegowina bleiben ein roter Faden meiner weiteren theologischen Arbeiten und Artikel in kirchlichen und säkularen Medien. Bis jetzt hatte ich Möglichkeit, einige Ergebnisse meiner Arbeit an der Theologischen Hochschule Augustana in Neundettelsau (in einem Blockseminar), in der Diözese St. Pölten (einige Vorträge) und in Tirana (eine regionale Konferenz) zu präsentieren.
Das Studium, das mir Pastorales Forum mittels des Stipendiums ermöglicht hat, hat für mein Leben eine riesige Bereicherung bedeutet. Einen herzlichen Dank für die vielfältige Sorge und Begleitung sowie für die Verleihung des Stipendiums!"

* geb. 1979 (Polen)
radkaz@o2.pl
WS 2011 - SS 2015
Dissertation: "Jugend, Sport und Kirche. Sportseelsorge als eine Chance und Herausforderung für die Jugendpastoral"
Promotion: 2016

* geb. 1982 (Rumänien)
Mail: eni_saci@yahoo.de
WS 08/09 - SS 11
Dissertation: „Sozialethik aus ökumenischer Perspektive im rumänischen Kontext"
Promotion: 2016
Die Arbeit wurde mit dem Hauptpreis der DDr. Stefan Laszlo Gesellschaft der Diözese Eisenstadt ausgezeichnet.
* geb. 1981 (Rumänien)
klara@logoterapia.ro bzw. csiszar@iwm.sankt-georgen.de
WS 10/11- SS 14
Habilitation: "Neuer Wein in neue Schläuche. Kirchliche Entwicklung nach dem Kommunismus in Ost(Mittel)Europa am Beispiel der Diözese Satu Mare (Rumänien). Pastoraltheologische Analyse für eine situationsgerechte Dasein-Pastoral"
Habilitation: 2015

* geb. 1982 (Kroatien)
nenad_polgar@hotmail.com
SS 2014 - WS 2017
Habilitation: "The origin(s), meaning and relevance of the concept of intrinsic evil"

* geb. 1985 (Kroatien)
tea.kovacic.os@gmail.com
WS 2012 - SS 2015
Dissertation: "Heiligkeit und Sündigkeit der Kirche nach Karl Rahner und Joseph Ratzinger"
* geb. 1976 (Slowakei)
janbranjo.mickovic@gmail.com
WS 2012 - SS 2015
Habilitation: "Eschatologische Motive bei Ernst Bloch, Walter Benjamin und ihre theologische Aufnahme bei Johann Baptist Metz"

* geb. 1977 (Bosnien und Herzegowina)
vukoja@gmail.com
WS 09/10- SS 12
Dissertation: "In Dialogue with the Self and Others. Intra- and Interreligious Dialogue within a Societal Multitude on the Fringes of the Catholic World: A Case Study of Central Bosnia-Herzegovina"
* geb. 1976 (Serbien)
phileirin@yahoo.co.uk
WS 08/09 - SS 11
Dissertation: "Person-Wahrheit-Sein. Eine Untersuchung der ontologschen und erkenntnistheoretischen Begriffe im Denken von Christos Yannaras"
Promotion: 2017

* geb. 1963 (Slowakei)
jzf.tino@gmail.com
WS 2011 - SS 2014
Habilitation: "The Role of Rewriting in Shaping of the Biblical Canon"
* geb. 1972 (Rumänien)
danieltuplea@yahoo.it
WS 07/08 - SS 10
Thema der Dissertation:
"Gianni Vattimo – Kritiker der Moderne und Philosoph der Emanzipation"
Promotion: 2015
Dr. Alexander SUCIU
* geb. 1977 (Rumänien)
alexsuciu@gmx.at
WS 09/10 - SS 12
Dissertation:
„Ehe, Scheidung, Wiederheirat auf dem Hintergrund der ostkirchlichen Erfahrungen des 4.-6. Jahrhunderts"
Promotion: 2017

* geb. 1974 (Rumänien)
felicia_serban@yahoo.com
WS 07/08 - SS 10
Thema der Dissertation: "Kinder- und Jugendpastoral bei den Romagemeinden in der gegenwärtigen rumänischen Gesellschaft"
Promotion: 2017
* geb. 1983 (Slowakei)
kristina.pavlovicova@gmail.com
WS 06/07 - SS 09
Thema der Dissertation: "Das Bild der Kirche in der Boulevardpresse"
Promotion: 2014
* geb. 1980 (Rumänien)
traian_tamas@yahoo.com
WS 06/07 - SS 09
Thema der Dissertation: Alasdair MackIntyre - the search of the tradition
* geb. 1975 (Polen)
piotr.twardy@univie.ac.at
WS 07/08 - SS 10
Thema der Habilitation: Thanatologie der agamischen Prokreation des Menschen

* geb.1981 (Kroatien)
marijana.kompes@yahoo.com
WS 05/06 - SS 09
Thema der Dissertation: „Menschenrechte - Kirche - Zivilgesellschaft. Die Rolle der Katholischen Kirche in Kroatien und ihre Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen"
Promotion (Dr. theol.): 2013
zusätzlich Abschluss des Studiums der Politikwissenschaft: 2012
* geb. 1974 (Slowakei)
j.vendelinova@centrum.sk
Juni 07 - Mai 10
Thema der Dissertation: Das Apostolat der Laien durch die Kunst
Promotion: 2012

* geb.1981 (Slowakei)
martina.hoffelner@gmail.com
WS 07/08 - SS 10
Thema der Dissertation: „Frauen in der slowakischen katholischen Ortskirche. Eine pastoraltheologische Studie.“
Promotion: 2012
Dr. Ioan Iulian HOTICO
* geb. 1978 (Rumänien)
juliushotico@yahoo.com
WS 08/09 - SS 11
Dissertation: "Family in the 18th century in Transylvania"

Dr. Ryszard SAWICKI
* geb. 1983 (Polen)
rysiekskarzyn@o2.pl
WS 10/11- SS 13
Dissertation: „Sehen, urteilen und handeln: Caritas - fruchtbare Form der neuen Evangelisierung. Pastoraltheologische Grundüberlegungen zum Caritas-Engagement in der Diözese Elk in Polen im Vergleich mit Caritas Wien in Österreich"
Fortsetzung des Studiums in Polen
* geb. 1981 (Rumänien)
kiss_peti@yahoo.com
WS 06/07- SS 09
Thema der Dissertation: "Auf der Suche nach einem pastoralen Konzept. Positionierung der Römisch-Katholischen Kirche in der rumänischen Gesellschaft und deren Folgen/Aufgaben"
Promotion: 2011
- die Wirklichkeit liegt immer tiefer und ist immer komplexer, als ich es vorher gedacht hätte;
- eine kritische aber feste und tiefe Treue zur meinen Kirche
- wir sind nur „Nachahmende“ der Gottespastoral, die immer um den Menschen willen geschieht, der in seiner Kleinigkeit der Größte sein kann;
- ein Theologe heute muss mit jedem Atemzug ein/e Anwalt/in des Lebens sein, auch und vor allem dort, wo er selber denkt, dass es nicht mehr weiter geht und kraftlos vor dem Leben selbst steht;
- es gibt Menschen, die als Geschenke Gottes unser Leben prägen;
- Wien ist in Sonnenschein wunderschön und in sonnenlosen (bewölkten) Tagen ist die in den Gebäuden festgebundene Kultur einfach zu bewundern;
- die Bibliothek ist ein Schatz, in der man nicht immer die Antworten auf seine Fragen, aber den Zugang zu ihnen finden kann.
* geb. 1978 (Polen)
piotrhalczuk@onet.eu
WS 07/08 - SS 10
Thema der Dissertation: "Das Judentum in polnischen und österreichischen Lehrplänen und Lehrbüchern für den Religionsunterricht. Eine Vergleichsstudie"
Promotion: 2011

* geb. 1966 (Tschechien)
hurtb@volny.cz
WS 07/08 - SS 10
Thema der Dissertation: "Ehebegleitung als Förderung der Stabilität und Entfaltung der Ehe. Kommunikative Ehepastoral in der Brünner Diözese"
Promotion: 2010

* geb. 1975 (Kroatien)
teuta8@yahoo.com
WS 01/02-SS 07
Thema der Dissertation:
"Kirchliche Soziallehre als Teil kathechetischen Wirkens in Kroatien"
Promotion: 2010
Jeden Tag lese ich etwas Fachliches auf Deutsch und genieße es einfach. Ich finde es toll, weil ich auf diese Weise immer wieder ein bisschen weiter blicke.
Das, was ich vom Pastoralen Forum bekommen habe, war für mich nicht nur eine zeitlich begrenzte finanzielle Unterstützung, um das Studium weiter zu führen, sondern eine neue Vision von der Kirche und über die Beziehungen in der Kirche.
Ich habe erlebt, und das ist für mich die wertvolle Erfahrung, einen ganz anderen Umgang unter den Menschen und was es eigentlich bedeutet, eine echte Unterstützung zu bekommen, auch dann, wenn die Sache und die Situation nicht einfach sind. Deswegen konnte ich, unter nicht immer leichten Umständen, mein Doktoratsstudium fertig machen.
Das ganze Pastorales Forum und viele gute und echt professionelle Fachleute (mein Coach Herr Prof. Mikluscak, mein Mentor Herr Prof. Jäggle, und sicher Prof. Zulehner und andere Personen (Frau Monika und Veronika...)), die auf verschiedene Art und Weise ein Teil des Pastoralen Forums sind, werden für mich immer sehr prägend sein!"

* geb. 1981 (Tschechien)
StepankaTalirova@seznam.cz
WS 05/06 - WS 09
Thema der Dissertation: "Drei Subjekte in Gott? Die Trinitätstheologie H. U. von Balthasars im Licht gegenwärtiger Personendiskurse"
Promotion: 2009
Zu einer guten Forschung gehört natürlich auch die Möglichkeit des Zugangs zu den guten Quellen. Die Katholisch-Evangelische Theologische Bibliothek in Wien macht seinem Ruf wirklich Ehre. Es ist nur ausnahmsweise passiert, dass ich da nicht etwas finden konnte, was ich für mein Werk brauchte.
Sehr gute Ausstattung und hilfsbereite Angestellten (auf diese Weise zumindest einen virtuellen Dank an einen gewissen Hr. Bibliothekar, dessen Namen ich leider nicht kenne /arbeitet da schon seit langer Zeit/, der mir aber öfters bei verschiedenen Problemen gut geholfen hat).
Zuletzt einen besonderen Dank für die Gemeinschaft, die wir bei den gemeinsamen Abenden mit anderen StudentInnen - KollegInnen und dem Prof. Zulehner erleben konnten. Es war für mich jedesmal eine große Motivation zu sehen, dass uns untereinander nicht nur die "Wissenschaft", sondern auch Freundschaft der Christen/Christinnen verbindet. Einen herzlichen Dank an Prof. Zulehner für alle Sorge und Interesse für uns, StudentInnen.
Manchmal fühle ich - zugestanden - noch etwas "Heimweh", als ich an meine Studienzeit in Wien denke. Aber wichtig ist, dass man - egal, wo man ist - auf dem aktuellen Ort und in der aktuellen Zeit immer versucht, ein "lebendiger Stein" (Ausdruck des Prof. Zulehners) zu sein."

* geb. 1975 (Kroatien)
drago.bojic@gmail.com
Okt 03 bis Sept 07
Thema der Dissertation: "Die katholischen Medien in Bosnien und Herzegowina. Franziskanerzeitschrift "Svjetlo Rijeci""
Promotion: 2009

* geb. 1978 (Bosnien und Herzegowina)
very@net.hr
WS 05/06 - SS 08
Thema der Dissertation: "Die Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und NHD (1941-1945)"
Promotion: 2009
* geb.1953 (Polen)
mieczyslaw.laszczyk@univie.ac.at
WS 05/06 - SS 08
Thema der Habilitation: "Die Zusammenarbeit von Priestern und Laien in der Kirche. Die Wandlungen in der Relation "Klerus-Laien" im 20. Jahrhundert - die Evolution in der kirchlichen Lehre sowie in der Theologie und Pastoralpraxis der katholischen Kirche in Polen"

* geb.1967 (Polen)
dkaja@pro.onet.pl
WS 05/06 - SS 08
"Polnische Passion" - die religiösen Wurzeln und der Aspekt der Heimat in den ausgewählten Passionsaufführungen vor und nach der Wende 1989
Promotion: 2009

* geb.1977 (Rumänien)
bogdanblaga@yahoo.com
WS 04/05 - SS 07
Dissertation: "Solidarität als Herausforderung für die gesellschaftliche Präsendz der Rumänisch-Unierten Kirche"
Promotion: 2008
- Auf der Ebene des Studiums wurde ich von eine große Herausforderung gestellt, nämlich eine neue Lernkultur, neue Sichtweisen im Bereich der Theologie und der wissenschaftlichen Arbeit.
- Auf der Ebene der persönlichen Entwicklung bin ich in Kontakt mit unterschiedlichen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen getreten. Es hat mir geholfen, diese unterschiedlichen Sichtweisen zu hören, sie so gut wie möglich zu verstehen und sie in meine eigene Kultur als etwas Positives zu integrieren. So konnte ich besser verstehen, dass jeder/jede seinen Platz und seine Rolle auf der Erde hat.
- Das Stipendium war auch eine Möglichkeit für meine akademische Weiterentwicklung in anderen Bereichen wie: Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, was zu meiner Flexibilität und Unabhängigkeit führte.

* geb. 1970 (Slowakei)
mariachlebanova@yahoo.de
WS 03/04 - SS 06
Dissertation: "Das internationale Volontariat. Begabungen zum Wohl der Menschen einsetzen"
Promotion: 2007
Ich habe nur positive Erinnerungen an dieser Zeit des Studiums. Und möchte ich das, was ich bekommen habe, weiter bringen, den anderen geben.
Ein Stück auf diesem Weg des Teilens habe ich gemacht. Im Wintersemester 2007/08 habe ich als Extern-Pädagogin an der Hochschule für Sozialarbeit und Gesundheitswesen der Hl. Elisabeth in Bratislava die Vorlesung im Fach Freiwilligendienste und der dritte Sektor gehalten. Da das Thema meiner Dissertation „Das internationale christliche Volontariat" war, konnte ich meine Kenntnisse aus dem Studium und praktische Erfahrungen aus der soziologischen Forschung, die ich auch im Rahmen des Studiums gemacht habe, nutzen und den Studenten bei den Vorlesungen weiter geben.
Die Zeit des Studiums an der katholischen Fakultät der Universität Wien kann ich nur positiv auswerten. Was noch wichtig für mein persönliches Leben war, waren mehrere Leute, die ich kennen gelernt habe. Besonders möchte ich den Prof. Zulehner erwähnen, den ich besonders schätze. Sein Lebensstil, sein Zugang zu den Menschen und Vertrauen hat sicher nicht nur mein Leben beeindruckt und beeinflusst."

* geb. 1978 (Slowakei)
zufkin@gmail.com
SS 04 - SS 07
Sozialmanagement in der slowakischen Caritas
Promotion: 2007
Dank der professionellen und finanziellen Unterstützung des Pastoralen Forums konnte ich voll diese Zeit für meinen akademischen Aufschwung investieren. Diese Investition diente gleichzeitig auch für meine persönliche Orientierung, wo ich neue Definitionen suchte, was bedeutet die Frohe Botschaft in heutiger Zeit zu leben und umzusetzen.
Nach dem Studium hat mein weiterer Weg in Bildungsbereich angefangen, da ich als Trainer in einer internationalen Firma für Weiterentwicklung der Mitarbeiter zuständig bin und wo ich mit viel Engagement das Gelernte in Praxis umschmelzen kann."

*1975 Szamocin (Polen) - † 02.11.2020
filart@poczta.onet.pl
WS 03/04 - SS 06
Dissertation: "Gemeindekatechese mit neuer Qualität als eine der wichtigsten Aufgaben der zukunftsorientierten polnischen Kirche"
Promotion: 2007
Der zweite Grund zum Danken ist natürlich das Doktoratsstudium, das mir ermöglicht hat, verschieden Aufgaben in meiner Diözese zu übernehmen. Heutzutage halte ich Vorlesungen zur Religionspädagogik und Katechetik an der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen, vor allem aber - und das ist für mich das Interessantste - bin ich seit ungefähr einem Jahr Schriftleiter von einer Monatsschrift für Katechese und religiöse Erziehung namens „Katecheta". Sie wird ununterbrochen seit 1957 herausgegeben und ist momentan die einzige spezialistische Monatsschrift vom gesamtpolnischem Umfang. „Katecheta" spielt hierzulande eine wichtige Rolle (wie z.B. „Katechetische Blätter" im deutschsprachigen Raum). Es ist also eine große Ehre und eine noch größere Verantwortung, eine solche Zeitschrift zu leiten. Außerdem bin ich auch in einer Posener Pfarrgemeinde tätig und versuche in die Praxis das umzusetzen, worüber ich meine Doktorarbeit geschrieben habe (und zwar über die Gemeindekatechese)."

* geb. 1974 (Slowakei)
nikolova@chello.sk
WS 02/03 - SS 06
Dissertation: "Laiengemeinschaften. Die Wiederentdeckung der Gemeinschaft als Vorausforderung und Stütze für die heutige pastorale Praxis in slowakischen Diözesen nach der Wende"
Promotion: 2007

* geb. 1976 (Polen)
zbyszek127@op.pl
WS 03/04 - SS 06
Dissertation: "„Er machte zwölf, damit sie bei ihm seien und damit er sie sende" (Mk 3,14). Überlegungen zur Priester-Berufungspastoral in der Erzdiözese Gniezno"
Promotion: 2007

* geb. 1979 (Weißrussland)
nrm2@yandex.ru
WS 03/04 - SS 06
Dissertation: "Weißrussische Orthodoxe Kirche nach dem Kommunismus"
Promotion: 2007

* geb. 1978 (Weißrussland)
nrm2@yandex.ru
WS 03/04 - SS 06
Dissertation: "Mitgliedschaft in der Weißrussischen Orthodoxen Kirche nach dem Kommunismus"
Promotion: 2006
* geb. 1970 (Polen)
teresa.kowalczyk@op.pl
WS 2002- SS 2005
Dissertation: "Laienreligionslehrer in der Erzdiözese Gniezno. Pastorale Richtlinien der berufsbegleitenden Bildung von Religionslehrern"
Promotion: 2005

* geb. 1976 (Rumänien)
florebudau@yahoo.com
WS 02/03 - SS 06
Thema der Dissertation: "Erneuerung der byzantinischen Liturgie der rumänischen griechisch-katholischen Kirche"

* geb. 1973 (Ukraine)
tarastruskav@yahoo.com
1998-2001
Dissertation: "Herr, setze den Spaltungen der Kirchen ein Ende... Aus der Göttlichen Liturgie unseres Vaters Basilius des Grossen. Eine pastoraltheologische Studie über die Beziehungen der katholischen und orthodoxen Kirchen in der Ukraine und den Möglichkeiten zu deren Verbesserung aus griechisch-katholischer Sicht"
Promotion: 2004
* geb. 1969 (Kroatien)
tomislav.markic@zg.t-com.hr
WS 1995 - SS 1997
WS 2001 - SS 2002
Dissertation: "Frieden ist Werk der Gerechtigkeit. Der Einsatz der kroatischen katholischen Bischöfe für den Frieden im Krieg in Kroatien (1991-1995)"
Promotion: 2005

* geb. 1961 (Bulgarien)
veanide@bol.bg
Dezember 1997-Januar 2001
Dissertation: "Migration und Familie. Familienforschung und Politik"
Promotion: 2001

* geb. (Slowenien)
peter.kvaternik@rkc.si
1995-1997
Dissertation: "Ein Leben ohne Ansehen, Freiheit und Macht. Einflüße des Kommunismus auf die pastorale Tätigkeit der Kirche in der Erzdiözese Ljubljana"
Promotion: 2000
* geb. 1961 (Polen)
kmatysek@inetia.pl
WS 1994 - WS 1996
Dissertation: "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen. Firmpastoral in Polen und Österreich"
Promotion: 1998
* geb. (Russland)
naletova@yahoo.com
http://www.geocities.com/naletova/
2002-2005
Dissertation: "Orthodoxy Beyond the Walls of the Church: A Sociological Inquiry into Orthodox Religious Experience in Contemporary Russia"
Promotion: 2006 (Boston University)

* geb. 1968 (Ungarn)
midlingandi@t-online.hu
1995-1999
Dissertation: "Exerzitienbewegung in Ungarn. Die pastoraltheologische Bedeutung der Exerzitien während der kommunistischen Ära"
Promotion: 1999
* geb. 1961 (Kroatien)
Sr.Stela@schulefriesgasse.ac.at
1999-2003
Dissertation: "Die pastoral-liturgische Entwicklung in Kroatien (1921-1990). Die pastoral-liturgische Entwicklung dargestellt am Beispiel der Messe"
Promotion: 2010

* 1966 (Polen)
mpolak@gniezno.opoka.org.pl
1996 - 1999
Dissertation: "Die pastorale Sorge der Kirche um eine gute Vorbereitung auf das Leben in der christlichen Ehe und in der Familie"
Promotion: 1999
* geb. 1962 (Kroatien)
apolegubic@yahoo.de
WS 1993/94 bis SS 1995
Dissertation: "Laien in der Kirche und Gesselschaft Kroatien seit 1900 - Ihre Spiritualität, ihre kirchliche und gesselschaftliche Position und ihre Institutionen auf dem Prüfstand des Zweiten Vatikanischen Konzils"
Promotion: 1997

* Bratislava (Slowakei)
florian@nextra.sk
Dissertation: "Kirche als Solidargemeinschaft. Im Totalitarismus und auf dem Weg in die Demokratie"
Promotion: 2005
* geb. 1971 (Kroatien)
josip.simunovic@zg.htnet.hr
1996-1999
Dissertation: "Der Religionsunterricht an den Schulen in Kroatien. Seine Entwicklung seit 1989"
Promotion: 2000

* geb. 1968 (Rumänien)
mircea_vesea@yahoo.com
WS 99 - WS 02
Dissertation: "Die Freiheit zu Glauben. Das Recht zu Wissen. Der Religionsunterricht in der Schule als pastorale Aufgabe der rumaenischen orthodoxen Kirche nach dem Kommunismus"
Promotion: 2002
* geb. 1954 (Ungarn)
wildmann@dravanet.hu
2000-2003
Habilitation: Die katholische Kirche und die EU
Abschluss: 2007 in Budapest
* geb. 1969 (Slowenien)
stane.zlof@gmail.com
WS 01/02 - SS 05
Dissertation: "Familienpastoral angesichts der Vielfalt der Lebensformen - Herausforderung für die Pastoraltätigkeit der slowenischen Kirche"

* geb. 1976 (Slowakei)
veronika.prinz-fueloepova@univie.ac.at
gov@freemail.hu
SS 02 - SS 05
Dissertation: "Religiöse Erneuerungsbewegungen in Ungarn"
Promotion: 2009
jarobucho@wp.pl
WS 02/03 - SS 05
Dissertation: "Laien in der polnischen Kirche am Beispiel der Diözese Elk"

* geb. 1971 Slowakei
mweidlichova@hotmail.com
WS 00/01 - SS 04
Dissertation: "Einfluss des Schwangerschaftsabruches auf geistige Gesundheit der Frau"
Promotion: 2006
* geb. 1973 Ukraine
Leebgasse 49/1, 1100 Wien
ivanlevko@yahoo.de
WS 01/02 - SS 04
Dissertation: "Migration und Seelsorge an ukrainisch-katholischen Gemeinden in Westeuropa"
* geb. 1975 Kroatien
ivo.dzinic@os.t-com.hr
WS 01/02 - SS 04
Dissertation: "Pastoral mit wiederverheirateten Geschiedenen in Kroatien"
Promotion: 2005
* geb. Ukraine
oleh_kovtun@hotmail.com
WS 97/98 bis SS2002
Dissertation: "Konflikte um Grundoptionen innerhalb der griech.-kath. Gemeinden in der Ukraine"
* geb. 1971 Polen
WS 99/2000 bis SS 2002
Dissertation: "Die Arbeit mit liturgischen Gruppen als Aufgabe und Chance für die Kinder- und Jugendpastoral"
Promotion: 2003
* geb. 1960 Kroatien
rebeka_an@yahoo.de
WS 97/ 98 bis SS 2000
Dissertation: "Frauen in der Kirche Kroatiens"
Promotion: 2001
WS 97/98 bis SS 2000
"Vom religiösen Theater zum Bibliodrama. Eine Einführung in ganzheitliche Formen der katechetischen Verkündigung"
Promotion: 2003
* geb. 1964 Polen
SS 97 bis WS 99/2000
Dissertation: "Das Gebet als die Ebene des Dialogs zwischen den monotheistischen Religionen"
* geb. 1963, Polen
kskrystian@kuria.gliwice.pl
WS 97/98 bis SS 2000
Dissertation: "Bewegung Licht-Leben"
* geb. 1969, Tschechien
WS 97/98 bis SS 98
Sept. 2000
Dissertation: "Konzilsrezeption in der Kirche Tschechiens"
* geb. 1965, Polen
WS 97/98 - SS 2000
"Die Rolle der katholischen Sender in der Pastoralarbeit in Polen 1998-97"
* geb. 1969, Slowakei
97 – 2000
denisailen@gmx.at
Dissertation: "Ethik in der Medizin - Genetisches screening"
* geb. 1959, Ungarn
98 – 01
"Arbeitsrecht und EU"
szymono@hotmail.com
Dissertation: "Erstkommunionvorbereitung: Vergleich von Erfahrung aus Polen, Österreich und Deutschland"
Dissertation: "Wie Gott sichtbar machen in der postkommunistischen Zeit in der Slowakei?"
* geb. 1956, Ungarn
96 bis 98
Religionsphilosophie als propädeutik. Philoso-phische Fundierung einer Pastoraltheologie für Intelligenz
a.iosef@gmx.net
1998/99
Moldavien/ Rumänien
Dissertation: "Kolping und sein Werk in Rumänien nach 1989 als Diakonie der Kirche"
* geb. 1963, Ungarn
95 - 98
Dissertation: "Entidiotisierung: Kirche Ungarns in den Totalitarismen unseres Jahrhunderts"
* geb. 1960, Polen
piotr.morciniec@uni.opole.pl
97 - 99
Dissertation: Ethik in der Medizin
scheremet@yahoo.com
98 - 99
*1965, Slowakei
1998 - 99
Stipendium: 1989 - 1991